Museen
#BEnews
#BEartist
Brohm @Museum Ludwig
Joachim Brohm Ruhrlandschaften
Das Museum Ludwig präsentiert elf Arbeiten aus der Serie »Ruhrlandschaften« von Joachim Brohm (*1955), die er zwischen 1981 und 1983 aufgenommen hat. In dieser frühen Serie zeigt Brohm bereits seine eigenständige fotografische Haltung, mit der er einen neuen Blick auf die Region jenseits der verbreiteten stereotypen Darstellungen des Ruhrgebietes öffnet. (Text: Museum Ludw...
Lesen Sie mehr#BEnews
#BEartist
Brohm @ Kunsthalle Düsseldorf
SUBJEKT und OBJEKT. FOTO RHEIN RUHR
SUBJEKT und OBJEKT. FOTO RHEIN RUHR Die Ausstellung betrachtet erstmalig die Bezüge der unterschiedlichen fotografischen Positionen, die sich im Gebiet der rheinländischen Metropolen sowie dem Ruhrgebiet und den dort ansässigen Kunsthochschulen seit den 1960er-Jahren herausgebildet haben. […] So ist die legendäre Becher-Klasse mit heute international gefeierten »Sch&uu...
Lesen Sie mehr#BEnews
#BEartist
Thomas Wrede – Kunsthalle Emden
»Sight Seeing. Die Welt als Attraktion«
Kunsthalle Emden »Sight Seeing. Die Welt als Attraktion« Gruppenausstellung mit u. a. Andreas Gursky, David Hockney, Barbara Klemm, Martin Parr, Annette Streyl, Ai Weiwei, Thomas Wrede Ausstellung verlängert bis 6. September 2020. Wie wurden der Eiffelturm, der Grand Canyon, das Schloss Neuschwanstein oder die Stadt Venedig zu „Sehenswürdigkeiten“, also zu e...
Lesen Sie mehr#BEnews
Thomas Wrede in der Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin
»Modell-Naturen in der zeitgenössischen Fotografie«
Alfred Ehrhardt Stifung, Berlin »Modell-Naturen in der zeitgenössischen Fotografie« Gruppenausstellung mit Oliver Boberg, Sonja Braas, Julian Charrière, Shirley Wegner und Thomas Wrede Ausstellung verlängert bis 21. Juni 2020. Was ist echt und was ist falsch? Welche Wahrheit meinen wir zu erkennen? Oder ist doch alles nur eine Täuschung? Diese Fragen, die die Fo...
Lesen Sie mehr#BEnews
#BEartist
Norbert Tadeusz
Der Kunstpalast zeigt mit etwa 40 Gemälden und Arbeiten auf Papier die erste Museumsausstellung von Norbert Tadeusz (1940–2011) in Düsseldorf seit fast 30 Jahren.
Der gebürtige Dortmunder studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Joseph Beuys und nahm mit seinem figurativen, sehr körperlichen Malstil schnell eine Sonderstellung ein, die sich von den konzeptuell, minimalistisch oder abstrakt ausgerichteten Arbeiten von Kommilitonen wie Imi Knoebel, Blinky Palermo, Reiner Ruthenbeck oder Katharina Sieverding deutlich abhob. Tadeusz...
Lesen Sie mehr#BEnews
#BEartist
POLITICAL AFFAIRS – Language Is Not Innocent
Gruppenausstellung mit Chris Reinecke. Kuratiert von Monica Bonvicini und Bettina Steinbrügge, Special Guest: Jason Dodge. Eröffnung am Freitag, 17. Mai 2019, 19 Uhr im Kunstverein in Hamburg.
Teilnehmende Künstler*innen: Karo Akpokiere, Art & Language, Alice Attie, Monica Bonvicini, Andrea Bowers, George Brecht, Daniela Comani, Guy Debord, Jeremy Deller, Willie Doherty, Sam Durant, Elmgren & Dragset, Öyvind Fahlström, Claire Fontaine, Jakob Kolding, Barbara Kruger, Aleksandra Mir, Adrian Piper, Pope L, Chris Reinecke, Allen Ruppersberg, Maruša Sagadin, Superflex, Ron Terada u...
Lesen Sie mehr